Bericht der Handball E-Jugend
Bericht Handball E-Jugend
Nachdem ich letztes Jahr im Mai das Training der E-Jugend übernommen hatte, folgte eine Saison mit Höhen und Tiefen.
Gleich im ersten Punktspiel im September 2015 mussten wir in Hagen antreten. Trotzt eines Kaders von damals 14 Spielerinnen und Spielern, konnten wir gerade einmal mit 7 Spielern antreten. Dabei waren auch noch zwei neue Spieler, die bis dahin noch kein Spiel absolviert hatten. Obwohl wir ohne Auswechselspieler antraten, zeigte die Mannschaft, was für Möglichkeiten vorhanden sind und gewannen das Spiel verdient mit 10:7 Toren. Nun folgte eine Serie von Niederlagen, die teilweise recht deutlich ausfielen. Trotzdem war die Trainingsbeteiligung immer ziemlich hoch und alle Anwesenden waren stets bemüht, den Anweisungen von Henrik und mir zu folgen. Fortschritte in der persönlichen Entwicklung waren klar zu erkennen.
Nach Abschluss der Vorrunde im Dezember 2015 wurde die E-Jugend, auf Grund der erzielten Ergebnisse, in die Regionsklasse West eingestuft. Die Regionsklasse sollte dann mit dem 1. Spieltag am 10.01.2016 starten. Kurz vor Weihnachten folgte dann ein herber Rückschlag für die Mannschaft! Die Eltern von Claas, Christian, Alexander und Dustin setzen mich darüber in Kenntnis, dass ihre Kinder, auf Grund der fehlenden Erfolge und falschen Trainingsmethoden, ab sofort die Mannschaft verlassen würden und sich einem anderen Verein anschließen wollten. Ich habe versucht den Eltern klar zu machen, dass ich einen Vereinswechsel mitten in der Saison persönlich nicht verstehen kann, der Entschluss dieser Eltern war jedoch unumstößlich.
Da wir in der Zeit von September bis Dezember jedoch einige neue Kinder dazubekamen, konnten wir dennoch ohne Personalprobleme in der Regionsklasse antreten. Leider fehlte es an dem Quäntchen Glück und einer geschlossenen Teamleistung, so dass wir leider keinen Sieg einfahren konnten. Dennoch hat sich die positive Entwicklung im Individualbereich fortgesetzt. Im letzten Spiel der Saison gegen die Mannschaft der JSG Loxstedt/Bexhövede zeigte die Mannschaft ihr bestes Saisonspiel. Plötzlich wurde um jeden Ball gekämpft und auch der Mannschaftsgeist stimmte. Wir verloren das Spiel zwar mit 12:24, aber Spieler, Eltern und auch wir Trainer konnten stolz auf diese Leistung sein.
Bei diesem Spiel waren die Auswahltrainer der Handballregion West für die weibliche Jugend in der Halle, um neue Spielerinnen für die Auswahl des Jahrganges 2004/2005 zu sichten. Mit Maha, Hanna, Fiona und Shirin wurden gleich vier Spielerinnen zum Auswahltraining eingeladen. Also kann unser Training nicht so falsch gewesen sein.
Zur kommenden Saison wird es einen totalen Umbruch in der Mannschaft geben. Der Großteil der Spielerinnen und Spieler bestand aus dem Jahrgang 2005, die altersbedingt in den D-Jugend Bereich wechseln müssen. Da weder der TV Lehe noch die Leher TS spielfähige Mannschaften hätten, wurde rechtzeitig mit dem TV Gut Heil Spaden das Gespräch gesucht, um den Kinder- und Jugendbereich von allen drei Vereinen zusammenzulegen. Dies wurde inzwischen endgültig beschlossen und bei dem letzten Treffen festgelegt, dass wir als Mannschaftsspielgemeinschaft (JMSG) in der Saison 2016/17 starten werden. Es konnten durch die Zusammenlegung insgesamt fünf Jugendmannschaften zu den Punktspielen gemeldet werden!
Hierbei handelt es sich um: weibl. E-Jugend, weibl. D-Jugend, männl. E-Jugend, männl. D-Jugend und männl. C-Jugend. Der Minibereich (bis Jahrgang 2008) bleibt davon ausgenommen. Am 9. Mai 2016 findet dann eine Infoveranstaltung für alle Kinder und Eltern statt.
Auch die Trainerfrage für die einzelnen Teams konnte endgültig geklärt werden. Trainingszeiten sind auch für alle Mannschaften derzeit ausreichen vorhanden. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Burkhard