Rote Karte gegen Rassismus
Diskriminierung wird vom Platz gestellt!
Jedes Kind weiß, was eine Rote Karte bedeutet! Seit ihrer Einführung im Jahr 1970 hat sie sich weltweit und in vielen Sportarten als Symbol für unsportliches Verhalten etabliert. Doch Respekt und Anerkennung gegenüber anderen sollten nicht auf den Sportplatz beschränkt bleiben, sondern auch ins alltägliche Leben integriert werden. Kinder und Jugendliche früh in diesem Bereich zu sensibilisieren, hat sich der Verein Turnverein Lehe von 1869 mit zur Aufgabe gemacht.
Ein fröhliches miteinander ist besser als ein andauerndes gegeneinander, deshalb sagen wir als TV Lehe:
Macht mit und zeigt Rassismus die Rote Karte. Zeigt, dass jeder Mensch, egal von wo er/sie herkommt, egal welche Hautfarbe man hat...Zeigt, dass alle Menschen die gleichen Rechte haben. Zeigt, dass ihr gegen Diskriminierung seid, wir machen es und wollen auf diese Art ein Zeichen setzen.
Wir erhoffen uns,dass diese Aktion die Runde macht da es uns alle angeht, leider auch noch in der heutigen Zeit.
(Bild Team)
Am 5. Oktober 2014, im Heimspiel gegen den Geestemünder TV II
[caption id="attachment_1217" align="aligncenter" width="640"]

04.12.2014 Jürgen H. #47