Bericht aus der Jugendabteilung
Bericht aus der Jugendabteilung
Am Anfang der Saison konnten wir noch
mit zwei Jugendmannschaften an den Start gehen. Es waren jeweils eine
Mannschaft im F-Junioren und eine im E-Junioren Bereich. Da viele E-Junioren
uns im Sommer, teilweise spontan, verlassen hatten, konnten wir in diesem
Bereich nur noch drei reguläre u10 Spieler aufweisen, so dass wir gezwungen
waren mit den älteren Jahrgang 2007 an der E-Jugend Staffel teilzunehmen. Hier
boten unsere kleinen und gerade jüngeren Kicker teilweise tolle Partien ab und
waren am Ende fast immer wegen der langen Spielzeit von 2 x 25 Minuten im
Hintertreffen. Positiv zu berichten ist, dass man mit dieser Mannschaft, die überwiegend
nur aus 2007er Kindern besteht, in der Staffel nicht letzter wurde.
Für die F-Junioren ergab sich das
Problem, dass durch das starke Abschneiden in der Staffel in der letzten
Saison, die Mannschaft nicht für die Fairplay Liga berücksichtigt wurde,
sondern in der Stadtliga antreten muss. Hier treffen unsere Kicker auf
Leistungsbezogene Mannschaften und überwiegend ältere Jahrgangsmannschaften.
Eben auch in der F-Jugend gibt es das Problem, das diese Mannschaft noch viele
Kinder in ihren Reihen hat, die vom Alter her noch bei den Bambinis, sprich in
der G-Jugend, spielen könnten. Somit mussten unsere F-Junioren
stark sein und in der Hinrunde viele hohe Niederlagen einstecken. Das dadurch
die Stimmung angespannt ist, kann man natürlich nachvollziehen. Niemand sieht
gerne sein Kind verlieren, oder sogar von gegnerischen Kindern ausgelacht
werden
Dadurch dass wir den älteren Jahrgang
2007 in der E-Jugend haben spielen lassen, trat unsere F-Jugend teilweise mit
Kindern des Jahrgangs 2008/09 an. So etwas wird leider von gegnerischen
Trainern selten zur Kenntnis genommen. Im Gegenteil, bei unserer höchsten
Saisonniederlage von 0:31 Toren, forderte der gegnerische Trainer immer mehr
Tore von seiner Mannschaft und war am Ende noch nicht mal zufrieden mit dem
Ergebnis. Scheinbar vergessen einige Erwachsene, dass dort Kinder spielen...
Da uns im Winter die letzten drei
E-Junioren verlassen haben und wir auch zur Rückserie keine E-Junioren mehr
gemeldet hätten, kehrt der ältere Jahrgang zurück zu den jüngeren F-Junioren.
Die Aufgabe von Sascha und Sven ist es nun aus den leistungsstarken und den
leistungsschwächeren Kindern, eine homogene Mannschaft zu formen. Diese Aufgabe
gestaltet sich zunehmend schwierig, da die Eltern untereinander
unterschiedliche Meinungen haben, wo der Weg der Kinder hingehen soll. Einige
Eltern wollen Leistungsfußball sehen und ihre Kinder gefördert
sehen und andere wieder herum wollen dass ihr Kind wegen der Freude am Kicken
spielt.
Positiv zu berichten gibt es, das wir
bei den F-Junioren mit Colin Ollhorn einen talentierten Torwart neu bei uns
begrüßen dürfen. Wir hoffen, dass er lange bei uns bleibt. Das wir neue Kinder
bei uns begrüßen dürfen, ist leider keine Selbstverständlichkeit mehr. Viele
Eltern geben lieber ihre Kinder zum großen OSC Bremerhaven oder zum Nachbarn
LTS in die 4 oder 5 Mannschaft anstatt zu uns. Dies ergibt sich aus dem
Problem, dass wir an der Wursterstraße, das gleiche Einzugsgebiet wie die zwei
großen Vereine haben. Warum nicht der TV Lehe, ich kann es euch nicht sagen,
ich denke es ist der Name, da in dieser Altersklasse in jedem Verein das
gleiche trainiert wird
Trotzdem werden wir versuchen bist
zuletzt uns gegen die Großen zur Wehr zu setzen.
Mit sportlichen Grüßen
Sven
09.02.2016 Jürgen H. #161