Fünf BMX Racer starten beim Eurolauf in Belgien
Fünf BMX Racer starten beim Eurolauf in Belgien
Zolder/Belgien. In der Nacht zu Freitag, 1.4.16 klingelte der Wecker in vier Familien der Seestadt Racer schon zwischen drei und vier Uhr in der Frühe. Die fünf BMXer des TV Lehe Bremerhaven Ian Henke (6J.), Nick Henke (9J.), Sebastian Drees (11J.), Jesper Junge (16J.) und Robin Böning(16J.) machten sich gemeinsam mit Angehörigen schon um 5.30 auf den Weg in das rund 470 km entfernte Zolder in Belgien, um dort an dem BMX-Cup der Europa Liga in der Lizenzklasse teilzunehmen.
Um ca. 10.30 erreichten die Reisenden den Zolder Cuircuit, bauten ihre Camping- und Zeltlager auf und machten sich anschließend im Training mit der BMX-Bahn vertraut. Im Anschluss wurde bei strahlendem Sonnenschein gegrillt, um am Abend den Fahrern der Elite-Klassen bei ihren spannenden Rennen zuzusehen und aus ihren vorbildlichen Fahrtechniken zu lernen.
Für das große Sport-Event auf dem Zolder Cuircuit reisten internationale Teilnehmer aus verschiedenen Ländern, wie zum Beispiel Frankreich, den Niederlanden, Norwegen, England und Russland an. Darunter rund 100 gemeldete Fahrer aus Deutschland.
Am Samstag, 2.4.16 begannen die ersten von insgesamt 143 Rennen der Lizenzklasse bereits um 8.30 Uhr. Als erster Fahrer des TV Lehe betrat Ian Henke (Klasse seven and under) in Rennen Nr. 14 den Starthügel. „Den ersten Hügel bin ich ganz chillig gesprungen!“, sagte der Sechsjährige nach seinem ersten Vorlauf, in dem er es auf den vierten Platz schaffte. In den folgenden Vorläufen erreichte Ian sogar zwei dritte Plätze und kam eine Runde weiter. Im Halbfinale rutschte er leider vom Pedal, verlor an Tempo, belegte dadurch Platz 8 und verpasste den Einzug ins Finale.
Ganze 34 Rennen später (Nr. 48) startete dann Nick Henke in der Klasse der 10jährigen und wurde in seinem ersten Vorlauf 6.. In den weiteren Vorläufen belegte er die Plätze 8 und 5.
In Rennen 61 fuhr Sebastian Drees (Klasse 11/12 Jährige) und erreichte den 7. Platz. In seinem 2. und 3. Vorlauf erkämpfte er sich die Plätze 6 und 7.
Für die Rennen 133 und 134 in der Klasse 17/24 bereiteten sich Jesper Junge und Robin Böning vor. Jesper erreichte in den Vorläufen dreimal den 7. Platz. Robin schaffte es zweimal auf Platz 6 und im dritten Vorlauf auf Platz 7.
Am zweiten Renntag (Sonntag, 3.4.16) mussten unsere Jungen Fahrer im Regne starten. Ian Henke erkämpfte sich mit der internationalen Startnummer 73 in seinen drei Vorläufen die Plätze 5, 5 und 3 und verpasste nur knapp den Einzug ins Halbfinale.
Sein Bruder Nick Henke fuhr mit der Startnummer 68 und schaffte es in seinen Rennen dreimal auf den 8. Platz.
Mit der Startnummer 79 auf dem Plate startete das Geburtstagskind Sebastian Drees. Der nun Elfjährige erreichte in seinen Vorläufen dreimal den 7. Platz.
Jesper Junge startete mit der internationalen Nummer 383 an seinem neuen BMX-Fahrrad und kämpfte sich in seinen Vorläufen dreimal auf Platz 6.
Robin Bönings Startnummer für internationale Rennen ist die 384. Der Sechzehnjährige fuhr dreimal auf den 7. Platz der Vorläufe.
Die Teilnahme an einem Eurolauf war für die Bremerhavener Racer ein ganz besonderes Ereignis, wobei sie sich auf internationaler Ebene erproben und ihre Erfahrungen erweitern konnten.
Die BMXer des TV Lehe bedauern, dass ihr Teammitglied Sebastian Nötzel, aufgrund einer Verletzung nicht am Eurolauf teilnehmen konnte und hoffen, dass er bald wieder fit ist. Die nächsten Rennen finden mit Beginn des NordCups, am 10.4.16 in Zeven und der Bundesliga, am 16.4.16 in Kornwestheim statt.
M.B.