BMXer kämpften mit schweren Bahnverhältnissen in Vechta.
Am vergangenen Wochenende hat der BMX Club Vechta den 2. Lauf des NordCups ausgerichtet. 276 Fahrer/innen gingen an den Start. Der TV Lehe machte sich mit 19 Beginner- und fünf Lizenzfahrern auf den Weg nach Vechta. Bereits im Training zeigte sich, dass die vor kurzem, unter anderem für die Deutsche Meisterschaft, umgebaute Bahn selbst Profis einiges abverlangte.
In der Lizenzklasse sicherte sich Sebastian Drees (U11) in einem starken Feld Platz 16. Annika Drees (Lizenz Jugend) rutschte nur knapp am Treppchen vorbei auf Platz 4. Christopher Seltz, ebenfalls Altersklasse Jugend, schied nach den Vorläufen aus und erreichte in der Tageswertung Platz 20. Im Wettbewerb Lizenz Cruiser verpasste Jannes Loell leider den Einzug ins Finale und kam am Ende des Tages auf Platz 16. Ebenso erging es Lennard John (17+), er kam auf Platz 17.
Bei den Beginners konnte in der jüngsten Altersklasse U7 erneut Jannis Ehrich punkten und holte sich den Sieg vor Feris Ben Haj (3. Platz) und Ian Henke mit Platz 6.
Nick Henke (U9) schaffte es ebenfalls bis ins Finale und holte sich eine Silbermedaille. Für Elias Ligocki reichte es für Platz 9 in der Tageswertung, gefolgt von Kayus Sulzbach auf Platz 10 und Konstantin Rogenhagen auf Platz 13. In der Klasse U11 führte Sebastian Nötzel lange Zeit das Feld an. Am Ende des Tages gab es eine Silbermedaille. Terje Gomoll schied nach den Vorläufen aus und erreichte in dem großen Fahrerfeld Platz 20. Auch die Starter in der Altersklasse U13 hatten mit der Bahn zu kämpfen. Jannik Brauer sicherte sich Platz 16, gefolgt von Lennart Holzapfel (20. Platz) und Jannik Koschan (22. Platz). Dominik Kuklinski (Schüler) zeigte eine starke Leistung und fuhr nach einem Sturz im Finale noch auf Platz 5. Ihm folgten Emanuel Kass mit Platz 7 und Leutrim Zander auf Platz 20. Die Beginner Jugend erreichten folgende Plätze: Robin Böning Platz 9, gefolgt von Noah May auf Platz 12 und Jesper Junge auf Platz 13. Lorenz Wrede in der Cruiser Klasse belegte bei der starken Konkurrenz einen tollen 10. Platz.
Anhand der aktuellen Bundesligarangliste haben sich für die Weltmeisterschaft in Rotterdam folgende Fahrer/innen qualifiziert:
Mia Gromnitza in der Altersklasse U9, Annika Drees (Jugend weiblich) und Lennard John in der Alterklasse 17-29.



In der Lizenzklasse sicherte sich Sebastian Drees (U11) in einem starken Feld Platz 16. Annika Drees (Lizenz Jugend) rutschte nur knapp am Treppchen vorbei auf Platz 4. Christopher Seltz, ebenfalls Altersklasse Jugend, schied nach den Vorläufen aus und erreichte in der Tageswertung Platz 20. Im Wettbewerb Lizenz Cruiser verpasste Jannes Loell leider den Einzug ins Finale und kam am Ende des Tages auf Platz 16. Ebenso erging es Lennard John (17+), er kam auf Platz 17.
Bei den Beginners konnte in der jüngsten Altersklasse U7 erneut Jannis Ehrich punkten und holte sich den Sieg vor Feris Ben Haj (3. Platz) und Ian Henke mit Platz 6.
Nick Henke (U9) schaffte es ebenfalls bis ins Finale und holte sich eine Silbermedaille. Für Elias Ligocki reichte es für Platz 9 in der Tageswertung, gefolgt von Kayus Sulzbach auf Platz 10 und Konstantin Rogenhagen auf Platz 13. In der Klasse U11 führte Sebastian Nötzel lange Zeit das Feld an. Am Ende des Tages gab es eine Silbermedaille. Terje Gomoll schied nach den Vorläufen aus und erreichte in dem großen Fahrerfeld Platz 20. Auch die Starter in der Altersklasse U13 hatten mit der Bahn zu kämpfen. Jannik Brauer sicherte sich Platz 16, gefolgt von Lennart Holzapfel (20. Platz) und Jannik Koschan (22. Platz). Dominik Kuklinski (Schüler) zeigte eine starke Leistung und fuhr nach einem Sturz im Finale noch auf Platz 5. Ihm folgten Emanuel Kass mit Platz 7 und Leutrim Zander auf Platz 20. Die Beginner Jugend erreichten folgende Plätze: Robin Böning Platz 9, gefolgt von Noah May auf Platz 12 und Jesper Junge auf Platz 13. Lorenz Wrede in der Cruiser Klasse belegte bei der starken Konkurrenz einen tollen 10. Platz.
Anhand der aktuellen Bundesligarangliste haben sich für die Weltmeisterschaft in Rotterdam folgende Fahrer/innen qualifiziert:
Mia Gromnitza in der Altersklasse U9, Annika Drees (Jugend weiblich) und Lennard John in der Alterklasse 17-29.



26.06.2014 Jürgen H. #23